Mammelzen / Deutschland
Golling / Österreich
Der Grundstein für die heutige QATM wird gelegt: ATM wird gegründet und startet mit dem Ziel, hochwertige Geräte und Lösungen für die Materialographie zu entwickeln.
ATM beginnt mit dem Direktvertrieb und etabliert sich als Komplettanbieter für metallographische Labore – von der Probenpräparation bis zur Analyse.
Die Trennmaschine Brillant 260 wird mit dem Innovationspreis ausgezeichnet – ein Beleg für den technologischen Vorsprung und die Innovationskraft von ATM.
Das stetige Wachstum führt zum Umzug in das heutige Firmengebäude im rheinland-pfälzischen Mammelzen – ein Meilenstein in der Unternehmensentwicklung.
Mit der ersten Fachtagung „QUALITY 2009“ bringt ATM Experten der Materialographie zusammen und schafft eine Plattform für Austausch und Weiterbildung.
QNESS wird gegründet und fokussiert sich auf Härteprüftechnologie – ein perfekter Partner im Bereich der Materialprüfung.
Durch den Eintritt in die Verder Group öffnet sich für ATM ein internationales Netzwerk und neue Entwicklungsperspektiven.
ATM und QNESS verschmelzen zu QATM – dem neuen Benchmark in der Materialographie und Härteprüfung. Synergien werden genutzt, um gemeinsam ganzheitliche Lösungen anzubieten.
Mit der Qmount wird das UV-Einbetten schneller und sicherer als je zuvor.
Der erste vollautomatische Schneidroboter mit bis zu 5 Achsen – für höchste Präzision und Effizienz.
Alles rund um Verbrauchsmaterialien – mit Qprep entsteht ein eigenes Kompetenzzentrum für optimale Präparation.
Der nächste große Schritt: Mit QAI bringt QATM künstliche Intelligenz in die Materialographie.
Die Verder-Gruppe ermöglicht Fortschritt durch einen klaren Fokus auf unsere Umwelt, unser soziales Umfeld und eine solide Unternehmensführung.
QATM ist Teil von Verder Scientific, eine Division des stetig wachsenden internationalen Technologiekonzerns Verder.
Als Teil der Verder-Gruppe setzt der Geschäftsbereich Verder Scientific Maßstäbe in der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Labor- und Analysengeräten. Diese kommen in den Bereichen Qualitätskontrolle, Forschung und Entwicklung für die Probenvorbereitung und Analytik von Feststoffen zum Einsatz.
Bereits seit vielen Jahrzehnten beliefern unsere Unternehmen Produktions- und Forschungseinrichtungen, Qualitäts- und Analyselabore sowie Wissenschaftler aller technischen und naturwissenschaftlichen Fachrichtungen mit modernen und zuverlässigen Geräten, die ihnen Lösungen für ihre individuelle Aufgabenstellung bieten.